PTBS
Die Komplexe Postraumatische Belastungsstörung
... ist ein psychisches Krankheitsbild, infolge schwerer Traumatisierungen. Hierunter fallen:
- Kriegserfahrungen
- Folter
- Naturkatastrophen
- Physische und / oder Vernachlässigungen in der Kindheit
Das PTBS Syndrom tritt entweder direkt im Anschluss an das Traumata oder mit zeitlicher Verzögerung in Erscheinung. (Monate bis Jahrzehnte später) Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist durch ein breites Spektrum kognitiver, affektiver und psychosozialer Beeinträchtigungen gekennzeichnet.
Im Jahr 1992 wurde der Begriff PTBS durch die amerikanische Psychiaterin Judith Hermann eingeführt, jedoch hat sich der Begriff in Deutschland nicht vollständig etabiert.
|